Also doch, auf dem Mars gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit flüssiges Wasser. Auf der für den gestrigen Montag angekündigten Pressekonferenz der Weltraumbehörde NASA gab der Forscher Alfred McEwen offiziell bekannt, dass es zumindest deutliche Hinweise darauf gäbe.
(Bild: Dunkle Linien an den Hängen des Hale Kraters auf dem Mars deuten auf saisonalen Wasserfluss hin)
Direkte Beobachtungen von flüssigem Wasser auf dem Roten Planeten gibt es zwar immer noch nicht aber die Analysen von Messdaten der Raumsonde »Mars Reconnaissance Orbiter« (MRO) deuten darauf hin, dass temporär an manchen Steilhängen auf dem Mars Salzwasser ausströmt. Und zwar immer dann, wenn im Sommer die Temperaturen an den Hängen auf über etwa minus 20 Grad Celsius steigen und regelmäßig auch sogar über den Gefrierpunkt liegen.
Video:
Mit dem Spektrometer der Sonde ließ sich bisher die chemische Zusammensetzung des Marsbodens nicht zufriedenstellend untersuchen, da er für diese Aufgabe nicht fein genug war. Nur durch einen raffinierten Trick gelang es den Forschern, eine höhere Auflösung und die gewünschten Resultate zu erhalten.
So konnten sie jetzt auch die Hinweise auf die Signatur von Wasser und Salz finden und die Rillen in den Hängen als Fließstrukturen einer Salzlauge deuten. Durch den hohen Salzgehalt kann das Wassers auch bei niedrigeren Temperaturen Flüssig bleiben. Als Quelle für das Wasser vermuten die Forscher entweder Eis unter dem Marsboden oder das es von dem Salz aus der dünnen Marsatmosphäre gebundenen wird.
© Fernando Calvo für Terra-Mystica.Jimdo.com vom 29.09.2015
Video:
Bei der Pressekonferenz wurde sofort nach Leben auf dem Mars gefragt. Erneut wird darauf hingewiesen, das Wasser essentiell für das Bestehen von Leben ist. Alfred McEwen, der aus Nantes zugeschaltet ist, hält es für sehr wahrscheinlich, dass es Leben unter der Marsoberfläche gibt. Die aktuellen Erkenntnisse machen es möglicherweise wahrscheinlicher auf solches zu stoßen.
Literatur:
Faszination Mars: Eine genauere Betrachtung. Das Gesicht, die Pyramiden und andere ungewöhnliche Objekte auf dem Mars von Mark Carlotto
Die Entschlüsselung des Universums: Der Schlüssel kam zur rechten Zeit von Nassim Haramein
Nachbarn im Kosmos. Leben und Lebensmöglichkeiten im Universum von Carl Sagan
Life and Death on Mars: The New Mars Synthesis by Brandenburg PhD, John (2011) Paperback von John Brandenburg PhD
Weitere Artikel:
Durchgeknallt: Mars Terraforming mit thermonuklearen Bomben (Video)
Wohin verschwand die dichte Uratmosphäre des Mars? (Video)
Forscher finden einen der letzten Seen des Mars
Raumsonde entdeckt Glas auf Marsoberfläche – Hoffnung auf eingeschlossene Lebensspuren
Überraschende Polarlichter auf dem Mars
Von wegen wasserarm: Mars besitzt tausende von Gletschern (Video)
Rätselhafte Wolken: Der Mars raucht wie ein Schlot (Video)
Gasrätsel auf dem Mars: “Curiosity” misst Methan-Schwankungen (Video)
Plasma-Physiker behauptet: “Nuklearexplosionen auf dem Mars vernichteten zwei alte Rassen”
Seltenes Naturschauspiel: Komet “Siding Spring” rast knapp am Mars vorbei (Videos)
Außerirdische Megazivilisationen sollen sich durch Abwärme verraten
Mars: Indiens Marssonde tritt in Umlaufbahn ein und sendet erstes Bild (Videos)
Astronomen des Vatikans verstärken Suche nach »außerirdischen Schwestern und Brüdern«
Mars-Simulation: Im Raumanzug auf Hawaii (Video)
Futter für Weltraumnerds: “Curiosity” entdeckt ein “Bein” auf dem Mars
First Contact: Die wissenschaftliche Suche nach Leben im All (Videos)
Per fliegender Untertasse zum Mars (Video)
10 ALLtagsprobleme in der Schwerelosigkeit (Videos)
NASA schickt einen ‘kuriosen’ Golfwagen zum Mars – Pyramiden, Kuppeln, Bauten…
Visionen der Zukunft: Bizarre Massentransportmittel (Videos)
Geochemiker: Irdisches Leben begann wahrscheinlich auf dem Mars (Videos)
NASA`s selbstgebaute Marskarte vom Curiosity-Landeplatz
In China regnets Weltraum-Müll – Riesiger Feuerball stürzte auf Australien (Video)
Satellitenbild der Woche: Blick aufs Sperrgebiet der Andamanen (Video)
Ausweichmanöver der ISS: Raumstation muss heranrasendem Weltraumschrott ausweichen
Raumstation fliegt wegen Stromknappheit im Sparmodus
Raumfahrt: Japanischer Raumfrachter an Weltraumstation ISS angedockt
Weltraumschrott: Angst vor Kessler-Effekt nimmt zu
Neue Mission zur ISS: Sojus-Raumschiff erreicht Annäherungsbahn
Roskosmos: Nach Kabelbruch wieder Kontrolle über ISS und zivile Satelliten
Russisches Flugleitzentrum hebt ISS-Flugbahn um 1000 Meter an
“Dragon”: Erster privater Raumtransporter zur ISS gestartet
Stromversorgung für ISS mit Zahnbürste gesichert
ISS-Blick auf Wirbelsturm “Isaac”
Alternatives Bild von der Entstehung des Universums: Heißer Urknall oder langsames Auftauen?
Nach missglückter ISS-Bahnkorrektur: Fachleute entscheiden über neues Anhebungsmanöver
Alternative zum Urknall: Erzeugte ein hyperdimensionales Schwarzes Loch unser Universum? (Videos)
Per Nachtflug mit der ISS über die Erde (Video)
Grenze des Vortex-Sonnensystems: Voyager 1 – So klingt der interstellare Raum (Videos)