Laut plausiblen Überlegungen sollte eigentlich nichts und niemand eine außerirdische Zivilisation daran hindern können, im Lauf der Jahrtausende immer weiter zu wachsen und einen immer größeren Anteil ihrer Heimatgalaxie zu besiedeln – zumindest sobald sie eine bestimmte Ausgangsgröße erreicht hat, sei dieser Prozess unumkehrbar. Denn wer oder was sollte eine solche Entwicklung bremsen?
Doch wie vor einem Jahr ein Forscherteam um Jason Wright mit Hilfe von Infrarotteleskopen festgestellt hat, sind solche galaxienumspannenden „Kardaschow-III-Zivilisationen“ in der Umgebung der Milchstraße „sehr selten“. Und nun zeige sich, dass diese Aussage „vermutlich eine Untertreibung“ war, erläutert Michael Garrett, Forscher von der Uni Leiden und Direktor des niederländischen Astronomieforschungszentrums Astron.
Die Gesetze der Thermodynamik verlangen, dass die Energie, die die Außerirdischen aus den natürlichen Prozessen in ihrer Umgebung ziehen, in Form von Infrarotstrahlung wieder abgestrahlt wird. Komplett besiedelte Galaxien müssten sich folglich von der Erde aus durch ein untypisches Strahlungsmuster verraten. Doch die Durchmusterung des Teams um Wright ergab wenig Bemerkenswertes: Unter 100 000 untersuchten fernen Himmelsobjekten identifizierten die Wissenschaftler von der Pennsylvania State University im Rahmen ihres Projekts G-HAT (Glimpsing Heat from Alien Technologies) damals nur wenige hundert Kandidaten, die einen näheren Blick lohnten.
Diesen hat nun Michael Garrett geworfen. Er vermaß Wrights Kandidatengalaxien im Radiobereich und stellte fest, dass nahezu alle einem allgemein gültigen Muster folgen, das sich aus dem Verhältnis von Infrarot- und Radiostrahlung ergibt. Daher seine Entwarnung: „Wir können heute Nacht ruhig in unseren Betten schlafen, eine Invasion der Außerirdischen ist nicht sehr wahrscheinlich.“ Die auffällige Infrarotstrahlung der Kandidatengalaxien geht wohl in den meisten Fällen auf einen erhöhten Staubanteil in den Galaxien zurück, ergab die Studie. Kardaschow-III-Zivilisationen seien entweder sehr selten oder gar nicht existent: Nur in sechs Fällen ergaben die Messungen Befunde, die sich nicht durch nähere Untersuchung erklären ließen.
Warum sich unter Hundertausenden von Galaxien in unserem lokalen Universum in höchstens sechs, aber womöglich keiner einzigen eine Megazivilisation entwickelte, gibt nach Meinung von Garrett zu denken.
Vielleicht wüssten Außerirdische einen Weg, so energieeffizient zu arbeiten, dass weniger Wärme abgestrahlt würde, als laut unseren physikalischen Theorien erlaubt ist.
Oder aber es gibt am Ende da draußen doch noch ein Phänomen, das eine fremde Kultur am ungebremsten Wachsen hindert – mag sie auch noch so groß sein.
Literatur:
Dimensionen. Begegnungen mit Außerirdischen von unserem eigenen Planeten von Jacques Vallee
UFOs und Atomwaffen von Robert L. Hastings
UFOs – Generäle, Piloten und Regierungsvertreter brechen ihr Schweigen von Leslie Kean
UFOs: Sichtungen seit 1945 (Typenkompass) von Frank Schwede
Geheimdossier UFOs: Die Akten der Schweizer Luftwaffe von Luc Bürgin
Quellen: PublicDomain/spektrum.de vom 15.09.2015
Weitere Artikel:
Der geheimnisvolle UFO-Papst (Videos)
Heute vor 50 Jahren: Der Exeter-UFO-Vorfall
UFO-Dokumente: Britischer Minister kündigt Freigabe der X-Akten an (Video)
Vatikan-Astronom: Klar gibt es Aliens!
1971: Zeigen Fotos der US-Marine unbekannte Flugobjekte über der Arktis?
Bundestag muss Informationen zu außerirdischem Leben offen legen (Video)
Neue Analyse der »UFO-Schlacht« von 1665
FBI vermutete Aliens hinter Tierverstümmelungen in den Siebzigern (Video)
UFOs über New York City gesichtet
Das Fermi-Paradoxon: Wo sind nur all die Aliens? (Video)
Vimanas: Konferenz diskutiert 7000 Jahre alte Fluggeräte im alten Indien – Skeptiker empört
Chiles Regierung: „UFO war nicht irdischen Ursprungs“
Animierte Karte zeigt alle UFO-Sichtungen seit 1933
UFOs Down Under: Australiens beste Sichtungen (Videos)
Peru: Fernsehteam filmt UFO über Lima (Videos)
Ehemaliger US-Offizier: Am Südpol ist eine Alien-Basis
Französischer AKW-Chef: “Es war ein UFO, keine Drohne”
Drohnen über Frankreichs Atomkraftwerken: Unbekannte Hintermänner
Geheime UFO-Akten veröffentlicht: “Da ist eine Vertuschung im Gange”
Area 51: Der einsame Zeuge (Video)
Weitere Geheimnisse der Area 51 enthüllt
Mysteriöse Knall-Geräusche in Großbritannien und USA (Audio)
EmDrive: ‘Unerklärbares’ Antriebssystem ohne Treibstoff von NASA erfolgreich getestet (Video)
NASA gelingen erstmals Detailaufnahmen eines Sonnensturms – Aktueller Sonnenzyklus (Videos)
Außerirdische Megazivilisationen sollen sich durch Abwärme verraten
NASA schickt einen ‘kuriosen’ Golfwagen zum Mars – Pyramiden, Kuppeln, Bauten…
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Astronomen des Vatikans verstärken Suche nach »außerirdischen Schwestern und Brüdern«
Satellitenbild der Woche: Nasa zeigt XXL-Zoomfoto vom Mond-Nordpol
Klima: Australisches Wetteramt der Manipulation von Temperaturaufzeichnungen angeklagt
Indisches Militär beobachtet und erforscht UFOs im Grenzland zu Pakistan und Tibet
Nasa-Leichtsinn: Astronaut ertrank fast im Weltraum in defektem Raumanzug (Video)
First Contact: Die wissenschaftliche Suche nach Leben im All (Videos)
Ufo-Häuser in Taiwan: Die Geisterstädte der Außerirdischen (Videos)
NASA: Prospektions-Roboter für Rohstoff-Abbau auf dem Mond (Video)
UFO-Alarm in Bremen: Die Wahrheit ist immer noch dort draußen
Kalter-Krieg-Posse: Komm, wir bombardieren den Mond! Viel Lärm um Nichts (Shakespeare)
Van-Allen-Probes-Mission: NASA-Sonden finden Strahlungsgürtel der Erde
Vulkan Teide auf Teneriffa: Wolken-Ufos über der Mondlandschaft (Videos)
“Starwater” Sternenwasser – NASA entdeckt Eis auf Merkur – PlasmaVersum (Videos)