Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24602

Recycling mal anders: Diese Familie wohnt in zwei alten Eisenbahnwaggons (Videos)

$
0
0

Das Eisenbahnhaus in Marl: Schon als Schuljunge wollte Marko Stepniak in einem Eisenbahnwaggon wohnen, doch daran erinnerte er sich erst wieder, als seine alten Freunde ihn bei der Besichtigung seines ungewöhnlichen neuen Zuhauses darauf hinwiesen. Als Eisenbahnfreak würde er sich nicht bezeichnen, aber ein wenig verrückt sind er und seine Frau ganz sicher.

Die auffällige Wohnanlage steht am Rande eines Industriegebietes in Marl, in einem reinen Wohngebiet ließ die Bauordnung das seltsame Arrangement nicht zu: Zwei alte Eisenbahnwaggons der Post flanieren ein kleines Holzhäuschen, sie wurden stilecht auf Schienen postiert, eine Eisenbahnschranke bildet das Grundstückstor.

Hier wohnen Marko Stepniak und Vanessa Stallbaum, die Waggons bilden einen Teil ihres insgesamt 170 qm großen Eigenheims. Im Jahr 2009 kaufte das Paar die alten Überbleibsel aus Bundespostzeiten für 40.000 Euro, der dreitägige Transport von Krefeld nach Marl kostet sie noch einmal 26.000 Euro.

Danach folgte eine extrem arbeitsreiche Zeit, denn die Wagen mussten komplett entkernt, gedämmt und ganz neu ausgestaltet werden. Moment, so völlig neu auch wieder nicht!

Marko und Vanessa wollten möglichst viel der ursprünglichen Ausstattung erhalten, um das gewünschte Ambiente zu erzeugen. Beispielsweise kombinierten sie die Kofferablagen mit neuen Kleiderständern und erhielten so praktische Schränke für ihre Kleidungsstücke.

Das Zug-WC musste allerdings weichen, obwohl Marko es recht gern überarbeitet und behalten hätte: In manchen Dingen können Frauen wirklich rigoros sein!

Nach anderthalb Jahren Renovierungsarbeit fand der Umzug zum Beginn des Jahres 2010 statt, im Sommer baute das Paar dann noch die Küche ein und beendete damit das Megaprojekt. In dem einen Waggon erstreckt sich nun ein modernes Badezimmer mit dem gewissen Etwas, während im anderen Waggon gekocht, gebrutzelt und gegessen wird.

Das Erstaunliche: Die Räume wirken gar nicht schmal und eng, sondern richtig wohnlich. Insgesamt stellt dieses Wohnobjekt eine echte Abwechslung dar zum üblichen Reihenhaus-Einerlei, und es war nicht mal allzu teuer.

Etwa 250.000 Euro investierten die beiden Bauherren in ihre Traumimmobilie und können jetzt völlig sicher sein, dass kein Besucher ihr Haus je wieder vergessen wird.

Auch bietet diese Aktion ein schönes Beispiel dafür, was sich aus ausrangierten Sachen mit etwas Fantasie und viel Engagement so alles machen lässt!

Mehr dazu auf der Website von Vanessa und Marko:

http://wohnwaggon.de/

 

Informationen zum Baurecht

Was muss ich beachten, wenn ich einen Standplatz für mein Tiny House suche? Brauche ich eine Baugenehmigung oder nur eine Stellplatzgenehmigung? Brauche ich einen Energiepass? Welche Möglichkeiten der Energieversorgung und Abwasserentsorgung gibt es?

Zu diesen und weiteren Fragen wollen wir euch einige Anhaltspunkte zur groben Orientierung zur Verfügung stellen. Ein Gang zum örtlichen Bauamt wird euch dann gegebenenfalls weiteren Aufschluss bzgl. der in eurer Gegend geltenden individuellen Bestimmungen geben.

Baugenehmigung

Auch kleinste Gebäude sind in Deutschland genehmigungspflichtig, sofern sie zu Wohnzwecken genutzt werden sollen. Das Planungsrecht ist Landesrecht und wird in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Daneben gibt es Bebauungspläne und Ortsgestaltungssatzungen. Bitte erkundigt euch formlos (oder förmlich mit einer Bauvoranfrage) bei eurer Gemeinde nach den für euer Vorhaben gültigen Bestimmungen.

Stellplatzgenehmigung

Rechtlich gesehen ist z.B. auch ein Wohnmobilstellplatz eine „bauliche Anlage“ (insbesondere wenn Anschlüsse an die Kanalisation und das Stromnetz gelegt werden sollen) und auch dieser bedarf der Genehmigung durch die Gemeinde. Also muss auch für ein Minihaus auf Rädern eine Stellplatzgenehmigung eingeholt werden.

Auch wer daran denkt, sich z.B. einen Eisenbahnwaggon auf das Grundstück zu stellen und als Wohnung auszubauen, sollte sich auf Sonderregelungen gefasst machen: Eisenbahnwaggons dürfen nicht in Wohngebieten abgestellt werden, sondern nur in Gewerbegebieten.

 

In Gewerbegebieten darf darin dann wiederum nicht gewohnt werden. Als passendes Gelände käme also nur ein Grundstück in einem Gewerbemischgebiet in Frage.

Gerade bei solchen Spezialprojekten ist der Gang auf die Gemeinde schon in der Brainstorming-Phase empfehlenswert, um das Risiko zu vermeiden, kurzentschlossen ein (vermeintliches) „Schnäppchen“ zu machen und dann ohne Aussicht auf eine Baugenehmigung dazustehen.

Im Fall von Eisenbahnwaggons wird man sich, sofern man sich nicht vorab einen alten Bahnhof gekauft hat, vielmehr das Grundstück zum Haus, als das passende Haus zum Grundstück suchen müssen.

Literatur:

Die besten Einfamilienhäuser aus Holz von Wolfgang Bachmann

Kleine Häuser – große Wohnarchitektur: Die Besten der Besten. Häuser Award von Bettina Hintze

Mini-Farming von Brett L. Markham

Videos:

Quellen: PublicDomain/trendsderzukunft.de/tiny-houses.de am 15.01.2017

Weitere Artikel:

Alternatives Leben: Familie lebt in einem sich komplett selbstversorgendem Biodome (Video)

Alternatives Leben: Das eigene Dach über dem Kopf – 3 Minihaus-Lösungen

rEvolve: Solarbetriebenes Mini-Haus dreht sich immer in Richtung Sonne (Videos)

Ihr wollt ein Mini-Haus? Das müsst ihr wissen, bevor ihr euch ein Minihaus kauft

Alternatives Leben: Mini Haus auf Rädern (Video)

Leben im Baumhaus: Diese Zimmer hängen zwischen Stämmen

Schweizer baut Häuser aus Altpapier (Videos)

Mitten in der Natur: Ein Mini Haus für nur 9.800 Euro

Alternatives Leben: Warum Gartenlauben das perfekte Zuhause sind (Videos)

Alternatives Leben: Wie ein Obdachlosen-Dorf zum Nachhaltigkeits-Vorbild wird (Video)

Ein Haus aus einem einzigen Baum (Videos)

Mobiles Zuhause für Selbstversorger: Leben in der Holzklasse

Naturhaus: Eigenheim im Gewächshaus (Video)

Eins mit der Natur: Leben im Hobbit-Haus (Video)

Das erste Earthship Deutschlands (Videos)

Graswurzelrevolution: Leben und Einkaufen ohne Portemonnaie (Video)

Pflanzen selbst vermehren, alte Sorten pflegen – von der Saatgutindustrie autark leben

Arche Weinberg: Ein Campus für nachhaltige Lebenskultur entsteht vor den Toren Berlins

Der eigene Naturkeller: Perfekte Gemüse- und Obstkeller für Heimgärtner

Monte Verità: Der Traum vom alternativen Leben (Video)

Earthships: Autarke Häuser aus Müll (Videos)

Sie hatten es satt Miete zu zahlen und bauten einen LKW in einen Palast um (Video)

Die Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll Verschwörung

Das unerklärliche Rätsel der lebenden Mumien-Mönche

Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln

So produziert das Schulsystem Lemminge, die massenweise in ein erfolgloses Leben abstürzen

Leben wir in einem Hologramm?

Energetisiertes Wasser: Das bisher unbekannte Potenzial unseres Lebenselements (Video)

Überleben in Krisen- und Katastrophenfällen (Video)

Earthships: Autarke Häuser aus Müll (Videos)

Mini-Häuser auf Rädern: Tiny-Houses-Trend in Deutschland (Video)

Die wunderbare Welt der Baumhäuser (Videos)

Das Geheimnis der Bäume (Videos)

Zuerst hatte ich Mitleid mit den Menschen, die in diesem kleinen Haus wohnen, dann sah ich genauer hin… (Video)

Leopold Kohr: Leben nach menschlichem Maß (Video)

Die Müllcontainer vor dem Butterberg (Video)

Mysterium am Bahnhof: Ein Mann starrt ins Leere

Von der Großstadt aufs Land: Unsere kleine Selbstversorger-Farm (Video)

Deutschland: Für Lärm bei Kundgebung droht Gefängnisstrafe

Zukunft pflanzen – Bio für 9 Milliarden / Sepp Holzer – Vielfalt statt Einfalt, ohne Pestizide – die Massen-Lemminge (Videos)

Der kultivierte Wilde: Germanen-Fitness aus dem Wald

Erich Fromm: Die seelischen und geistigen Probleme der Überflussgesellschaft (Hörbuch)

Bildung ohne Lehrer: “Schule ist Sklaverei” (Video)

Mensch Gottfried – der autarke Selbstversorger (Video-Dokumentation)

Endstation Fortschritt [HD] (Video)

US-Gelder für Projekte an deutschen Hochschulen: Pentagon finanziert deutsche Forschung (Video)

Die Massenpsyche und die Verbreitung bodenlos dummer Ideen (Teil 2 & Video)

Idiotenkiste: Wie Fernsehen uns alle in Zombies verwandelt (Videos) 

Wir lassen sie verhungern – Massenvernichtung in der Dritten Welt – “schäbiges Raubgesindel”

Warnung vor Strahlung: Macht WLAN in Schulen die Kinder krank?

Die neuen Narzissten und Egomanen: «Es kommt zur Machtumkehr»

Nikolaus-Verbannung und jetzt aus für Adventkränze in Wiener Schulen

Bedeutender Verlust an Volksbildung (Videos)

Politische Dummheit kann man lernen, man braucht nur deutsche Schulen zu besuchen

Bildung brutal

Sklaven ohne Ketten (Videos)

Hubschrauber über Grundschule: 200 Kinder mit Insektengift besprüht

Lehrer haben ein schlechtes Ansehen in Deutschland

Bericht zum Schulessen: Oft billig und ungesund

Gesellschaft: “Auf dem besten Wege in die absolute Verblödung”

Deutsche Kommunen als Schulden-Sklaven: Keine neuen Schulen, Krankenhäuser, Straßen

Verzicht als Lebensstil: Wir hätten gern ein Downgrade 

Widerstand: Bürger protestieren gegen Verfassungsschutz an Schulen

Protest gegen Bundeswehr an Schulen: Gegen Hilfslehrer in Uniform

Das ist das Leben…? (Video)

Sklaven von Morgen: 38,5 Stunden – Schule für viele Kinder Vollzeitjob

Schulpflicht ist staatlich organisierte Kindesmisshandlung (Videos)

Die Ja-Sager – Deutschland züchtet eine dumme Generation

Sie leben! Der konsumierende Unhold (Video)

Der Konsum und seine Folgen (Video)

Die Ja-Sager – Deutschland züchtet eine dumme Generation

Saatgut: Monopol und Elend – von Afrika bis Europa (Video)

Körper und Geist: Warum Waldspaziergänge so gesund sind

Der globalisierte Fortschritt: Schluss mit schnell (Video)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24602

Trending Articles